Beschreibung:
Alcodes Maxi-Wipes sind Einwegwischtücher zur alkoholischen
Schnelldesinfektion auf Basis von P3-Alkoholen für die Lebensmittel-
und Getränkeindustrie. Sie sind ideal für die gezielte und schnelle
Desinfektion von Oberflächen in sensiblen Bereichen, in denen die
Verwendung von Wasser eingeschränkt ist.
Vorteile und Nutzen:
Schnelle und effektive
Desinfektion: Beseitigt zuverlässig ein breites Spektrum
an Viren, Bakterien und Pilzen in kurzer Zeit (siehe Wirkungszeiten
in der Gebrauchsanweisung).
Breites Wirkungsspektrum:
Wirksam gegen Noroviren, Influenza-Viren, Bakterien wie MRSA, E.
coli und Salmonellen sowie Pilze wie Candida albicans.
Praktische Anwendung:
Einfache und bequeme Anwendung ohne Vorreinigung oder Nachspülen
erforderlich.
Hochwertige Materialien:
Weiche, fusselarme Wischtücher aus Zellulose/Synthetik-Mischgewebe
sorgen für eine schonende Reinigung und hohe Saugfähigkeit.
Sichtbare Desinfektion:
Die blaue Farbgebung der Tücher erleichtert die visuelle Kontrolle
der desinfizierten Flächen.
Lebensmittelsicher: Geeignet für den
Einsatz in Lebensmittelumgebungen.
Anwendungsbereich:
Alcodes Maxi-Wipes eignen sich für die Desinfektion von:
Oberflächen in der
Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Produktionsanlagen,
Arbeitsflächen, Maschinen, Geräte, Transportbehälter, etc.
Inventar und Ausstattung:
Schneidebretter, Messer, Besteck, Geschirr, etc.
Infektionsgefährdete
Bereiche: Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen,
etc.
Öffentliche Bereiche: Schulen, Kitas,
Lebensmittelgeschäfte, etc.
Hinweise zur Anwendung:
Lesen Sie vor Gebrauch die
Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
Tragen Sie bei der Anwendung
Einmalhandschuhe.
Entnehmen Sie ein Tuch aus dem
Eimer und schließen Sie diesen wieder ordnungsgemäß.
Wischen Sie die zu desinfizierende
Oberfläche gründlich mit dem Tuch ab.
Lassen Sie die Oberfläche an der
Luft trocknen.
Verwenden Sie das Tuch nur einmal und entsorgen Sie es
anschließend ordnungsgemäß.
Prüfungen:
Alcodes Maxi-Wipes sind gemäß den Richtlinien der Europäischen
Norm EN 13624:2019 für alkoholische Desinfektionsmittel in der
Humanmedizin geprüft und zertifiziert.Qualitätssicherung:
Alcodes Maxi-Wipes werden nach höchsten Qualitätsstandards
hergestellt und unterliegen strengen Kontrollen.
Haltbarkeit / Hinweise Lagerung:
Mindesthaltbarkeit: 2 Jahre ab
Herstellungsdatum
Lagerung: kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt
Hersteller:
Ecolab
119,89 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS02 - Flamme: Entzündbar
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Produktbeschreibung
Alcodes GF ist ein Desinfektionsmittel für die Anwendung in
Produktionsbereichen, in denen Wasser unerwünscht ist. Es wurde
speziell für die Bedürfnisse der Lebensmittel- und
Getränkeindustrie entwickelt, wo hygienische
Oberflächenbehandlungsprozesse durchgeführt werden.
Vorteile und Nutzen
Minimiert den
Wasserverbrauch: Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf der
Erhaltung der Produktqualität und Lebensmittelsicherheit.
Breites
Wirksamkeitsspektrum: schnell wirkende Biozide, die keine
Antibiotikaresistenzen hervorrufen.
Produktivitätssteigerung
durch geringere Ausfallzeiten: Formulierungen ohne
Glutaraldehyd.
Anwendungsfreundliche
Hygieneverfahren: liefern konsistente mikrobiologische
Ergebnisse und sorgen für eine sichere Arbeitsumgebung durch
gesundheitlich unbedenkliche Inhaltsstoffe.
Lebensmittelsicherheit für
Lebensmittelkontaktflächen: anwendungsfreundliches
Reinigungsverfahren, das nach der Anwendung kein Nachspülen
erfordert.
Anwendungsbereich
Oberflächen Desinfektion in der Lebensmittel- und
Getränkeindustrie
Anwendungshinweise
Oberfläche reinigen und von
grobem Schmutz befreien.
Alcodes GF unverdünnt auftragen
und sicherstellen, dass die Oberfläche vollständig benetzt ist.
Einwirkzeit beachten (siehe
Etikett).
Nach der Einwirkzeit die Oberfläche bei Bedarf mit einem
trockenen Tuch abwischen lassen.
Inhaltsstoffe
Ethanol (CAS 64-17-5) < 60%
Propan-2-ol (CAS 67-63-0) < 5%
1-Propanol (CAS 71-27-6) < 5%
Weitere Inhaltsstoffe < 5%
Prüfungen
Alcodes GF ist nach den folgenden Normen geprüft:
EN 1276 (bakterizide Wirkung)
EN 1650 (fungizide Wirkung)
EN 13697 (viruzide Wirkung)
EN 14476 (viruzide Wirkung gegen behüllte Viren)
Gesetzliche Vorschriften
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets
Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Qualitätssicherung
Alcodes GF wird nach strengen Qualitätskontrollverfahren
hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Wirksamkeit zu
gewährleisten.
Haltbarkeit / Lagerungshinweise
ungeöffnet mindestens 2 Jahre haltbar. Kühl und trocken lagern.
Nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Einfrieren vermeiden.
Hersteller:
Ecolab
54,25 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS02 - Flamme: Entzündbar
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
ProduktbeschreibungP3-steril ist ein flüssiges, schwach alkalisches Reinigungs- und Desinfektionsmittel für die manuelle Anwendung in der Lebensmittelindustrie. Es ist für viele Oberflächenmaterialien geeignet, darunter Metalle, Edelstahl, Aluminium, Buntmetalle sowie Kunststoffe wie PE, PP, Hart-PVC, PTFE und PVDF.Vorzüge und Nutzen
Kraftvolle Reinigung
Bewährte Desinfektion
Für viele Oberflächenmaterialien geeignet
AnwendungsbereichP3-steril ist für die manuelle Reinigung und Desinfektion von Oberflächen in der Lebensmittelindustrie geeignet, darunter:
Flächen in Produktions- und Lagerräumen
Geräte und Maschinen
Werkzeuge und Arbeitsmittel
Arbeitskleidung
Schuhe
Hinweise zur AnwendungP3-steril wird in einer Konzentration von 1-2 % in Wasser gelöst. Die Einwirkzeit beträgt je nach Einsatzzweck 30-60 Minuten. Nach der Einwirkzeit sollte die Fläche gründlich mit Trinkwasser nachgespült werden.InhaltsstoffeP3-steril enthält folgende Inhaltsstoffe:
Tenside
Chloride
Komplexbildner
PrüfungenP3-steril wurde nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften geprüft und erfüllt die Anforderungen an ein Desinfektionsmittel.Gesetzliche VorschriftenP3-steril ist ein registriertes Desinfektionsmittel und erfüllt die Anforderungen der Biozid-Verordnung.QualitätssicherungP3-steril wird nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt und unterliegt regelmäßigen Kontrollen.Haltbarkeit / Hinweise LagerungP3-steril ist bei Raumtemperatur (15-25 °C) mindestens 12 Monate haltbar. Das Produkt sollte vor Frost geschützt gelagert werden.
Hersteller:
Ecolab
Inhalt:
11 Kilogramm
(5,67 €* / 1 Kilogramm)
62,42 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
GHS09 - Umwelt: Umweltgefährlich
Gefahrenhinweise
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
ProduktbeschreibungLerasept® FP 408 ist ein gebrauchsfertiges Flächendesinfektionsmittel mit einem breiten antimikrobiellen Wirkungsspektrum. Es ist zur wirkungsvollen Desinfektion von sensiblen, alkoholbeständigen Oberflächen geeignet.Vorzüge und Nutzen
Breites antimikrobielles
Wirkungsspektrum: Bakterizid, fungizid, begrenzt viruzid plus (u. a.
auch gegen Coronaviren und Noroviren)
Vermeidet Resistenzerscheinungen
Verdunstet rückstandsfrei
AnwendungsbereichLerasept® FP 408 wird überall dort eingesetzt, wo eine schnelle und wirkungsvolle Desinfektion gewünscht ist, z. B. in:
Gesundheitseinrichtungen
Arztpraxen
Pflegeheimen
Fitnesseinrichtungen
Restaurants
Lebensmittel- und Getränkebetrieben
Öffentlichen und industriellen Einrichtungen
Hinweise zur AnwendungLerasept® FP 408 wird unverdünnt angewendet. Es verdunstet rückstandsfrei und muss nicht abgespült werden. Vor Kontakt mit Lebensmitteln ist sicherzustellen, dass das Produkt rückstandsfrei von den behandelten Flächen verdunstet ist.InhaltsstoffePropan-1-ol (35 g/100 g), Ethanol (25 g/100 g)PrüfungenLerasept® FP 408 erfüllt die Anforderungen der EN 13697:2020 und ist daher für die Desinfektion von Oberflächen in Lebensmittelbetrieben zugelassen.Gesetzliche VorschriftenLerasept® FP 408 ist ein Biozidprodukt und unterliegt der Biozid-Verordnung (EU) Nr. 528/2012. Es ist unter der Zulassungsnummer N-24578 in der Europäischen Union zugelassen.QualitätssicherungLerasept® FP 408 wird nach hohen Qualitätsstandards hergestellt und regelmäßigen Kontrollen unterzogen.Haltbarkeit / Hinweise LagerungLerasept® FP 408 ist bei sachgemäßer Lagerung (kühl und trocken, vor Frost und Hitzeeinwirkung geschützt) mindestens 12 Monate haltbar.
Hersteller:
Stockmeier Chemie GmbH & Co. KG
Inhalt:
0.75 Liter
(7,71 €* / 1 Liter)
5,78 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS02 - Flamme: Entzündbar
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P370 + P378: Bei Brand: zum Löschen verwenden.
P403 + P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
Beschreibung:
Wofasteril® classic ist ein hochwirksames Desinfektionsmittel auf
Basis von Peressigsäure (PES). Es ist in verschiedenen
Konzentrationen erhältlich und kann in der Lebensmittelindustrie,
Landwirtschaft, im Krankenhaus, in der Pharma- und Kosmetikindustrie
sowie im Katastrophen- bzw. Seuchenfall eingesetzt werden.
Vorzüge und Nutzen:
Breites Wirkungsspektrum:
Wofasteril® classic ist gegen Bakterien, Viren, Pilze und Sporen
wirksam.
Schnelle Wirksamkeit:
Wofasteril® classic wirkt bereits nach kurzer Einwirkzeit.
Gute
Materialverträglichkeit: Wofasteril® classic ist
materialverträglich und kann auf verschiedenen Oberflächen
eingesetzt werden.
Niedrige
Gebrauchstemperaturen: Wofasteril® classic ist auch im
unteren Temperaturbereich (ab 0°C) wirksam.
Geruchlos und geschmacksneutral: Wofasteril®
classic ist in Kombination mit Alcapur® oder Alcapur® E geruchlos
und geschmacksneutral.
Anwendungsbereich:
Lebensmittelindustrie: Reinigung
und Desinfektion von Maschinen, Anlagen, Geräten und
Lebensmittelkontaktflächen.
Landwirtschaft: Reinigung und
Desinfektion von Stallungen, Melkanlagen, Tiertransporten und
-geräten.
Krankenhaus: Reinigung und
Desinfektion von Operationssälen, Krankenzimmern, Laboren und
medizinischen Geräten.
Pharma- und Kosmetikindustrie:
Reinigung und Desinfektion von Produktionsanlagen, Reinräumen und
Laboren.
Katastrophen- bzw. Seuchenfall: Desinfektion von
kontaminierten Oberflächen und Gegenständen.
Hinweise zur Anwendung:
Wofasteril® classic ist ein Konzentrat und muss vor der Anwendung
mit Wasser verdünnt werden. Die Dosierung und Einwirkzeit sind
abhängig vom Anwendungsbereich und der Art der Verschmutzung.
Beachten Sie die Gebrauchsanweisung auf dem Produkt.
Inhaltsstoffe:
Peressigsäure (PES)
Wasser
Stabilisatoren
Prüfungen:
Wofasteril® classic ist nach den Richtlinien der Deutschen
Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) und des Robert
Koch-Instituts (RKI) geprüft und zugelassen.
Gesetzliche Vorschriften:
Wofasteril® classic ist ein Gefahrgut und unterliegt der
Chemikalienverbotsverordnung.
Qualitätssicherung:
Wofasteril® classic wird nach den höchsten Qualitätsstandards
hergestellt und ist nach ISO 9001 zertifiziert.
Haltbarkeit / Hinweise Lagerung:
Wofasteril® classic ist bei kühler und trockener Lagerung 2
Jahre haltbar.
Hersteller:
KESLA HYGIENE AG
344,24 €*
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
GHS02 - Flamme: Entzündbar
GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
GHS09 - Umwelt: Umweltgefährlich
Gefahrenhinweise
H242: Erwärmung kann Brand verursachen.
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
Sicherheitshinweise
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P220: Von Kleidung und anderen brennbaren Materialien fernhalten.
P234: Nur in Originalverpackung aufbewahren.
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.