- Reinigungsmittel
- Desinfektion
- Hygienepapier / Spender
- Besen, Tücher, Müllsäcke
- Arbeitsschutz
- Lebensmittelindustrie
Filter
–
CLP-Hinweise beachten!
Eilfix - Urinex Urin- und Kalksteinlöser
3,43 €*
GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Variante:
1 Liter Flasche
BeschreibungUrinex® ist ein Urin- und Kalksteinlöser für die Reinigung von keramischen Oberflächen. Er entfernt hartnäckige Ablagerungen wie Urinstein, Kalkstein und Rost.Vorzüge und Nutzen
Entfernt Urin- und Kalkstein sowie Rostablagerungen von keramischen Oberflächen
Für die schnelle und effektive Grundreinigung geeignet
Unentbehrlich auf stark frequentierten Toiletten
Mit Salzsäure-Anteil
pH-Wert: 1
Spontan und selbstständig
Hochwirksamer Problemlöser für extreme Verschmutzungen
AnwendungsbereichUrinex® ist geeignet für die Reinigung von:
Pissoir-Becken und -Rinnen
WC-Becken
Fliesen
Anderen keramischen sanitären Objekten
Hinweise zur Anwendung
Urinex® wird konzentriert oder mit Wasser verdünnt angewendet.
Verschmutzte Gegenstände mit Urinex® besprühen und einwirken lassen.
Der Reiniger wirkt selbstständig.
Anschließend mit Wasser nachspülen.
Inhaltsstoffe
Wasser
Salzsäure
PrüfungenUrinex® wurde in unabhängigen Labors getestet und ist für die Anwendung auf keramischen Oberflächen geeignet.Gesetzliche VorschriftenUrinex® entspricht den geltenden gesetzlichen Vorschriften.QualitätssicherungUrinex® wird nach hohen Qualitätsstandards hergestellt und unterliegt regelmäßigen Kontrollen.Haltbarkeit / Hinweise LagerungUrinex® ist bei Raumtemperatur (5-25 °C) und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufzubewahren.
Hersteller:
Becker Chemie
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Gefahrenhinweise
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen.
P301 + P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.
P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser//waschen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
CLP-Hinweise beachten!
Hager - WC-Reiniger 750 ml Schräghalsflasche
1,68 €*
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
BeschreibungHager WC-Reiniger ist ein Duftreiniger-Konzentrat für die tägliche Unterhaltsreinigung aller wasserbeständiger Materialien. Er reinigt selbstständig und entkalkt sofort bis unter den Rand. Das WC wird strahlend und glänzend bis in den letzten Winkel.Vorzüge und Nutzen
Trocknet schnell und streifenfrei
Hinterlässt strahlenden Glanz
Langanhaltender Duft
Hygienisch sauber
AnwendungsbereichHager WC-Reiniger ist für die tägliche Reinigung von WCs geeignet. Er ist nicht für Fliesen und emaillierte Flächen (Badewannen, Duschbecken, etc.) geeignet.Hinweise zur Anwendung
Flasche so kippen, bis der Schräghals gefüllt wird.
Mit der Öffnung nach oben unter den WC-Rand halten und ringsherum mit leichtem Druck gleichmäßig einspritzen.
Ein paar Sekunden einwirken lassen und nachspülen.
Inhaltsstoffe
< 5% nichtionische Tenside
kationische Tenside
Duftstoffe (Citral, d-Limonene)
Prüfungen
Entspricht den gesetzlichen Vorschriften
Gesetzliche Vorschriften
Entspricht den gesetzlichen Vorschriften
Qualitätssicherung
Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards
Haltbarkeit / Hinweise Lagerung
Frostfrei lagern. Bei sachgemäßer Lagerung mindestens 2 Jahre verwendbar.
Hersteller:
Hager Arbeitsschutz- und Hygieneartikel Vertriebs GmbH
Inhalt: 0.75 Liter (2,24 €* / 1 Liter)
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Gefahrenhinweise
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.