Produktinformationen "Lerasept FP 408 alkoholisches Desinfektionsmittel"
Produktbeschreibung
Lerasept® FP 408 ist ein gebrauchsfertiges Flächendesinfektionsmittel mit einem breiten antimikrobiellen Wirkungsspektrum. Es ist zur wirkungsvollen Desinfektion von sensiblen, alkoholbeständigen Oberflächen geeignet.
Vorzüge und Nutzen
- Breites antimikrobielles Wirkungsspektrum: Bakterizid, fungizid, begrenzt viruzid plus (u. a. auch gegen Coronaviren und Noroviren)
- Vermeidet Resistenzerscheinungen
- Verdunstet rückstandsfrei
Anwendungsbereich
Lerasept® FP 408 wird überall dort eingesetzt, wo eine schnelle und wirkungsvolle Desinfektion gewünscht ist, z. B. in:
- Gesundheitseinrichtungen
- Arztpraxen
- Pflegeheimen
- Fitnesseinrichtungen
- Restaurants
- Lebensmittel- und Getränkebetrieben
- Öffentlichen und industriellen Einrichtungen
Hinweise zur Anwendung
Lerasept® FP 408 wird unverdünnt angewendet. Es verdunstet rückstandsfrei und muss nicht abgespült werden. Vor Kontakt mit Lebensmitteln ist sicherzustellen, dass das Produkt rückstandsfrei von den behandelten Flächen verdunstet ist.
Inhaltsstoffe
Propan-1-ol (35 g/100 g), Ethanol (25 g/100 g)
Prüfungen
Lerasept® FP 408 erfüllt die Anforderungen der EN 13697:2020 und ist daher für die Desinfektion von Oberflächen in Lebensmittelbetrieben zugelassen.
Gesetzliche Vorschriften
Lerasept® FP 408 ist ein Biozidprodukt und unterliegt der Biozid-Verordnung (EU) Nr. 528/2012. Es ist unter der Zulassungsnummer N-24578 in der Europäischen Union zugelassen.
Qualitätssicherung
Lerasept® FP 408 wird nach hohen Qualitätsstandards hergestellt und regelmäßigen Kontrollen unterzogen.
Haltbarkeit / Hinweise Lagerung
Lerasept® FP 408 ist bei sachgemäßer Lagerung (kühl und trocken, vor Frost und Hitzeeinwirkung geschützt) mindestens 12 Monate haltbar.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.