Produktinformationen "SOLUTION Glöckner - ALKALLO Steingrundreiniger 10l Kanister"
Beschreibung
ALKALLO ist ein hochalkalisches Reinigungskonzentrat, das zur Reinigung aller alkalibeständigen Oberflächen eingesetzt werden kann. Es entfernt Kalkablagerungen, Gips, Oxydschichten, Fett, Öl, Wachs und andere extreme Verschmutzungen.
Vorzüge und Nutzen
- Universelle Reinigungswirkung für alle alkalibeständigen Oberflächen
- Entfernt Kalkablagerungen, Gips, Oxydschichten, Fett, Öl, Wachs und andere extreme Verschmutzungen
- Ideal für Werkstatt- und Industrieböden
- Tensidfrei, greift keine Fugen an
- Anschmutzungsneutral
Anwendungsbereich
ALKALLO kann auf allen alkalibeständigen Stein-/Fliesenoberflächen, wie Marmor, Terrazzo, Kacheln, Feinsteinzeug und allen sonstigen Steinböden eingesetzt werden. Ebenfalls auf mineralischen Putzuntergründen einsetzbar.
Hinweise zur Anwendung
- ALKALLO vor Anwendung schütteln und entsprechend dem Verschmutzungsgrad verdünnen.
- Die Reinigungslösung wird aus dem Tank der Einscheiben- oder Mehrscheibenmaschine mittels Pad oder SOLUTION Polymikrofaserpad eingearbeitet.
- Nach ca. 5 Minuten Einwirkzeit die Reinigungslösung nochmals aufarbeiten/aufschrubben.
- Mit Wassersauger Schmutzflotte absaugen.
- Anschließend mit reichlich klarem Wasser solange nachwaschen, bis Schmutzflotte deutlich heller/klarer geworden ist.
Inhaltsstoffe
- Natronlauge
- Natriumhydroxid
Prüfungen
ALKALLO wurde von unabhängigen Prüfinstituten auf seine Reinigungswirkung und Sicherheit geprüft.
Gesetzliche Vorschriften
ALKALLO entspricht den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Qualitätssicherung
ALKALLO wird nach DIN EN ISO 9001:2015 hergestellt und kontrolliert.
Haltbarkeit / Hinweise Lagerung
ALKALLO ist in verschlossenen Originalbehältern frostfrei zu lagern.
Entsorgung/Schutzmaßnahmen
ALKALLO ist ein kennzeichnungspflichtiger (ätzend) Reiniger. Auf Anforderung erhalten Sie eine Betriebsanweisung. ALKALLO nicht konzentriert ins Abwasser geben, sondern mit viel Wasser oder z.B. mit Essigsäure abwassergerecht (pH 6-9,5) verdünnen oder neutralisieren. Als Schutzausrüstung sind alkalibeständige Handschuhe und Schutzbrille erforderlich. Jeglichen Hautkontakt vermeiden.