Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Novadan - Triodan extra alkalisch CIP Reinigungsmittel Melkroboter-2

Produktinformationen "Novadan - Triodan extra alkalisch CIP Reinigungsmittel Melkroboter-2"

Produktbeschreibung:

Triodan Extra ist ein flüssiges, chlorfreies Reinigungsmittel für die Warmreinigung von Milchanlagen und Kühltanks. Es eignet sich sowohl für die manuelle als auch automatische Dosierung in Verbindung mit Wäscheautomatik.

Vorteile und Nutzen:

  • Stark alkalisches Reinigungsmittel mit sehr guten schmutzlösenden Eigenschaften

  • Enthält Komplexbildner und ist daher besonders geeignet für den Einsatz in mittelhartem bis hartem Wasser

  • Auch geeignet für die Wiederverwendung von Prozesswasser

  • Effektiv bis 95°C

  • Für Milchroboter geeignet

Anwendungsbereich:

  • Milchanlagen

  • Kühltanks

  • Melkroboter

Hinweise zur Anwendung:

  1. Mit lauwarmen Wasser (25-40°C) spülen.

  2. Anlage/Tank mit Wasser 75-80°C warm mit 0,5 dl Triodan Extra pro 10 Liter Wasser reinigen. Einwirkungszeit: 10-15 Minuten. Endtemperatur: Minimum 40°C.

  3. Mit kaltem Trinkwasser spülen.

  4. Morgens alkalisch und abends sauer reinigen. Saure und alkalische Reinigungsmittel dürfen nicht vermischt werden.

Inhaltsstoffe:

  • Natriumhydroxid

  • Kaliumhydroxid

  • Komplexbildner

  • Weitere Inhaltsstoffe

Prüfungen:

Triodan Extra ist nach den Richtlinien der DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) geprüft und zertifiziert.

Gesetzliche Vorschriften:

Triodan Extra ist gemäß den Vorgaben der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) eingestuft und gekennzeichnet.

Qualitätssicherung:

Novadan ist ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen.

Haltbarkeit / Hinweise Lagerung:

Triodan Extra ist bei sachgemäßer Lagerung (kühl und trocken) mindestens 2 Jahre haltbar.


CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Ätzwirkung: Korrosiv GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
Gefahrenhinweise
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.