Unsere Zahlungsarten:
Produktnummer:
43449
Produktinformationen "Lerasept VET200"
Beschreibung
Lerasept VET 200 ist ein hochkonzentriertes, formaldehydfreies Breitband-Flächendesinfektionsmittel mit leistungsstarken oberflächenaktiven Wirkstoffen und ausgeprägter Tiefenwirkung.
Vorzüge und Nutzen
- Breites Wirkungsspektrum: Bakterien, Viren, Pilze und Sporen
- Starke Desinfektionsleistung
- Frei von Formaldehyd
- Geeignet für alle für die Landwirtschaft üblichen Metall- und Kunststoffoberflächen
Anwendungsbereich
- Routine- und spezielle Desinfektion von Tierställen, Stalleinrichtungen und Gerätschaften
- Desinfektion von Transportfahrzeugen
Hinweise zur Anwendung
- Die zu behandelnden Flächen müssen gut gereinigt und möglichst trocken sein.
- Lerasept VET 200 ist mit Sprühlanzen, Sprühanlagen, Handspritzen oder auch Schaumgeräten einsetzbar.
- Die Einsatzmenge beträgt 400 ml/m².
Inhaltsstoffe
- Glutaral (247,5 g/kg)
- Benzyl(C12-16)-alkyldimethylammoniumchlorid (75 g/kg)
- Didecyldimethylammoniumchlorid (25 g/kg)
- Tenside, Stabilisatoren
Prüfungen
- DIN EN 1656, DIN EN 1657, DIN EN 16437, DIN EN 14349, DVG
Gesetzliche Vorschriften
- Biozidproduktegesetz (Biozid-RL 528/2012)
- Zulassungsnummer: N-80830
Qualitätssicherung
- Regelmäßige Qualitätskontrollen durch unabhängige Labore
Haltbarkeit / Hinweise Lagerung
- In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern.
Für industrielle und professionelle Anwender.
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Gefahrenhinweise
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P304 + P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501: Inhalt/Behälter zuführen.
Eingestuft nach Biozid-Verordnung (Verordnung 528/2012/EU):
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.