Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lerasept®Aktiv

Produktinformationen "Lerasept®Aktiv"

Beschreibung

Lerasept® Aktiv ist ein hochstabilisiertes, flüssiges Desinfektionsmittel auf Basis von Peressigsäure (PAA), das Ihnen eine breite Palette an antimikrobieller Wirksamkeit bietet. Dank seiner speziellen Formulierung wirkt es zuverlässig gegen Bakterien, Hefen, Pilze, Viren – sogar im Kaltbereich – und Sporen. Die spezielle Tensid-Kombination reduziert die Oberflächenspannung und ermöglicht eine hervorragende Benetzung auch schwer zugänglicher Stellen. Lerasept® Aktiv ist leicht aus- und abspülbar und zerfällt nach der Reaktion in die ökologisch unbedenklichen Abbauprodukte Sauerstoff, Wasser und Essig. Es ist für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet und somit für Bio-Betriebe geeignet.

Technische Daten

  • Form: Flüssigkonzentrat
  • Farbe: Hellgelb bis farblos, klar
  • Dichte: ca. 1,12 g/cm³
  • pH-Wert (1%): ca. 2,7
  • Gefrierpunkt: < -18°C
  • Wichtige Inhaltsstoffe: Peressigsäure (4,94 g/100 g), Stabilisatoren, Tenside

Vorzüge und Nutzen

  • Breitbandwirksamkeit: Eliminiert ein breites Spektrum an Mikroorganismen, einschließlich Sporen.
  • Kälteaktivität: Wirksam auch bei niedrigen Temperaturen, ideal für den Einsatz in Kühlbereichen.
  • Umweltfreundlich: Zerfällt in unbedenkliche Abbauprodukte.
  • Materialverträglichkeit: Geeignet für Edelstahl, PE, PEEK, PP und Teflon®.
  • Bio-geeignet: Liste für den ökologischen Landbau in Deutschland.
  • Effiziente Reinigung: Die spezielle Tensid-Kombination sorgt für eine optimale Benetzung und Reinigung.
  • Resistenzvermeidung: Die unspezifische Oxidationsreaktion verhindert die Bildung von Resistenzen.

Anwendungsbereich

Lerasept® Aktiv ist vielseitig einsetzbar in:

  • Intensivtierhaltung: Desinfektion von Stalloberflächen, Stiefeln und Reifen.
  • Veterinärmedizin: Oberflächen- und Geräte Desinfektion.
  • Öffentliche Einrichtungen: Desinfektion von Oberflächen in Schulen, Krankenhäusern, Fitnessstudios.
  • Lebensmittel- und Futtermittelindustrie: Reinigung und Desinfektion von Anlagen und Geräten (gemäß PT4).
  • Private Haushalte: Oberflächen Desinfektion in Küche und Bad.

Hinweise zur Anwendung

  • Die genauen Anwendungsrichtlinien und Konzentrationen entnehmen Sie bitte den beiliegenden technischen Informationen.
  • Vor der Desinfektion sollten Oberflächen gründlich gereinigt werden.
  • Beachten Sie die vorgeschriebenen Einwirkzeiten für eine optimale Wirksamkeit.
  • Bei der Anwendung sind die Sicherheitsratschläge im Sicherheitsdatenblatt zu beachten.
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Flamme: Entzündbar GHS02 - Flamme: Entzündbar
Ätzwirkung: Korrosiv GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv
Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Umwelt: Umweltgefährlich GHS09 - Umwelt: Umweltgefährlich
Gefahrenhinweise
EUH071: Wirkt ätzend auf die Atemwege.
H242: Erwärmung kann Brand verursachen.
H302 + H312 + H332: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P234: Nur in Originalverpackung aufbewahren.
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.
P403: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P411: Bei Temperaturen nicht über aufbewahren.
Eingestuft nach Biozid-Verordnung (Verordnung 528/2012/EU):
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.