Unsere Zahlungsarten:
Produktnummer:
43271
Produktinformationen "Lerades C-MA chloralkalischer Reiniger"
Beschreibung
Lerades® C-MA ist ein leistungsstarkes chloralkalisches Reinigungsmittel zur Entfernung organischer Rückstände in Anlagen, Behältern, Leitungssystemen etc. in der gesamten Lebensmittelindustrie.
Vorzüge und Nutzen
- Sehr gute Reinigungswirkung
- CIP-fähig
- Schaumfrei
- Leitfähigkeitssteuerbar
Anwendungsbereich
Lerades® C-MA wird besonders erfolgreich in Durchlaufwaschmaschinen für Kisten, in CIP-Systemen sowie für die allgemeine Oberflächenreinigung von alkali- und oxidationsbeständigen Flächen eingesetzt.
Hinweise zur Anwendung
- Melkanlagen-Reinigung:
- Konzentration: 0,5% bei Wasserhärte bis 20°dH
- Temperatur: 40– 70°C
- Zeit: 10 – 15 Min.
- Kistenwäsche:
- Konzentration: 0,2 – 0,5%
- Temperatur: 55 – 65°C
- Zeit: 5 – 15 Min.
- CIP-Reinigung:
- Konzentration: 2,0 – 5,0%
- Temperatur: 55 – 65°C
- Zeit: 5 – 15 Min.
Inhaltsstoffe
- Natriumhypochlorit
- Natriumhydroxid
- Copolymere
Prüfungen
- DLG-geprüft
- Zulassung für die Anwendung in der Lebensmittelindustrie
Gesetzliche Vorschriften
- Konform mit den gesetzlichen Vorschriften der EU
Qualitätssicherung
- Regelmäßige Qualitätskontrollen durch unabhängige Labore
Haltbarkeit / Hinweise Lagerung
- Lagertemperatur: 10– 30°C
- Haltbarkeit: 12 Monate
Sicherheitshinweise
- Produkt nicht auftrocknen lassen!
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Gefahrenhinweise
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/ anrufen.
P501: Inhalt/Behälter zuführen.