Produktinformationen "Ecolab - P3 Topax® 990 | 20 Kg"
Beschreibung
P3-topax 990 ist ein flüssiges, neutrales Schaumdesinfektionsmittel auf Basis Alkylaminacetat für die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Es ist geeignet für die Desinfektion von Anlagen und Geräten sowie Böden und Wänden in der Lebensmittelindustrie im Schaumverfahren.
Vorzüge und Nutzen
- Visuelle Kontrolle der Flächenbenetzung durch Schaum
- Gute Bakterien und Pilz tötende Wirksamkeit
- Schnelle Abtötung auch in kalter Umgebung
- Geeignet für alle Oberflächen
Anwendungsbereich
P3-topax 990 ist unter den nachfolgend angegebenen Einsatzbedingungen geeignet für:
- Metalle: Austenitische CrNi Stähle (Qualität mindestens 1.4301 = AISI 304), Aluminium, Edelstahl, Normalstahl, Nichteisenmetalle
- Kunststoffe: PP, PE, Hart- PVC
- Andere Materialien: Glas und Keramikoberflächen
Hinweise zur Anwendung
Schaumverfahren:
- Einschäumen von vorgereinigten Oberflächen mit 1% bis max. 3%iger Lösung P3-topax 990
- Einwirkzeit: ca. 15 Minuten
- Nachspülen mit Wasser von Trinkwasserqualität
Einlegeverfahren:
- Einlegen von Kleinteilen in eine 1%ige Lösung von P3-topax 990
- Einwirkzeit: > 30 Minuten
Inhaltsstoffe
- Alkylaminacetat
- Hilfsstoffe
Prüfungen
P3-topax 990 wurde gemäß der EN 13697 (Bakterien) und der EN 13698 (Pilze) geprüft und erfüllt die Anforderungen für die Desinfektion in der Lebensmittelindustrie.
Gesetzliche Vorschriften
P3-topax 990 ist ein registriertes Desinfektionsmittel gemäß der Biozid-Verordnung.
Qualitätssicherung
P3-topax 990 wird nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt und regelmäßig auf seine Wirksamkeit und Sicherheit geprüft.
Haltbarkeit / Hinweise Lagerung
P3-topax 990 ist bei Lagerung in geschlossenen Originalgebinden bei 10-25 °C mindestens 2 Jahre haltbar.
Hinweise zur Entsorgung
Chemikalienhaltige Abwässer dürfen nur unter Beachtung der lokalen Abwasservorschriften entsorgt werden. Chemikalienhaltige Abwässer nur über ein Neutralisations- und Ausgleichsbecken in die biologische Klärstufe einleiten. Beim Einleiten von chemikalienhaltigen Abwässern, Bakterientoxizität beachten. Das gilt insbesondere für biozidhaltige Abwässer und für anaerobe Kläranlagen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.