Unsere Zahlungsarten:
Produktnummer:
2850
Produktinformationen "Cid Lines - DM CID ultra 25 Kg Kanister Desinfektionsmittel"
Beschreibung
DM Cid Ultra ist ein alkalisches Reinigungs- und Desinfektionsmittel für Melkanlagen und Milchtanks. Es gewährleistet eine extreme Reinigungs- und Desinfektionsleistung gegen Fette und Proteine bei einer geringen Dosierung. Das macht DM Cid Ultra besonders sparsam und umweltentlastend.
Vorzüge und Nutzen
- Extrem effektive Reinigung und Desinfektion gegen Fette und Proteine
- Sparsame Dosierung von nur 0,5 %
- Umweltfreundlich
- DLG-geprüft
- Frei von Chlor, QAVs, Phosphat und Nitrat
- BAuA-gelistet
Anwendungsbereich
- Melkanlagen
- Milchtanks
Hinweise zur Anwendung
- Vorspülen mit kaltem bis lauwarmem Wasser
- Konzentration: 0,5 % (50 ml DM Cid Ultra auf 10 L Wasser)
- Reinigungsdauer: Mind. 15 Minuten
- Die Temperatur am Ende sollte bei 40 °C, bei CIP-Anlagen 50 °C, liegen
- Mit ausreichend Trinkwasser nachspülen
Inhaltsstoffe
- Tenside
- Komplexbildner
- Desinfektionsmittel
Prüfungen
- DLG-geprüft
- Geprüft nach DIN EN 1276 & EN 1650
Gesetzliche Vorschriften
- BAuA-gelistet
Qualitätssicherung
- DM Cid Ultra wird nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt und kontrolliert.
Haltbarkeit / Hinweise Lagerung
- DM Cid Ultra ist bei Raumtemperatur (15 - 25 °C) mindestens 12 Monate haltbar. Nach dem Öffnen ist das Produkt 6 Monate haltbar.
- Kühl und trocken lagern. Vor Gefrieren und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Gefahrenhinweise
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ tragen.
P301 + P330 + P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P304 + P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.
P321: Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P363: Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P501: Inhalt/Behälter zuführen.